Bei Rentschler Biopharma bieten wir spannende Einstiegsmöglichkeiten in interessante Berufe. Unsere Welt dreht sich darum, Menschen mit schweren oder seltenen Erkrankungen zu helfen. Das schafft eine Verbundenheit, die unsere Zusammenarbeit und den Teamzusammenhalt prägt.
Uns ist es wichtig, unseren Auszubildenden Einblicke in fast alle Unternehmensbereiche zu ermöglichen, damit sie ein breites Grundwissen erwerben. In all den Bereichen, die Du während der Ausbildung oder des dualen Studiums bei uns durchläufst, steht Dir ein Pate zur Seite, der Dich tatkräftig unterstützt.
Viele unserer ehemaligen Auszubildenden sind nach wie vor bei uns und haben sich im Unternehmen in spannende Rollen weiterentwickelt.
Wir bieten nicht nur Ausbildungsplätze, sondern auch eine einzigartige Lernumgebung, in der Du von erfahrenen Mentoren begleitet wirst.
Alle Auszubildenden und Studierenden bei Rentschler Biopharma arbeiten gemeinsam als Redaktionsteam am Instagram Projekt „Rentschlergram“. Sie planen und posten interessante Beiträge und Eindrücke rund um die Ausbildung und das DHBW-Studium bei uns. Unterstützung erhalten sie dabei vom Ausbildungsteam und der Kommunikationsabteilung.
Schau mal vorbei: @rentschlerbiopharma_azubis
Erfahre, warum eine Ausbildung bei Rentschler nicht nur Wissen, sondern auch eine Welt voller Vorteile bedeutet. Als Azubi oder Student/-in bei uns profitierst Du von einer erstklassigen Ausbildung, erfahrenen Mentoren, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer inspirierenden Arbeitsumgebung.
Im Rahmen Deiner Ausbildung als CTA oder BTA kannst Du Dein mehrwöchiges Pflichtpraktikum bei uns absolvieren.
Möchtest Du erstmal ins Berufsleben bei Rentschler Biopharma reinschnuppern? Zu diesem Zweck bieten wir Schülerpraktika an (BORS, BOGY, OIB).
Es gibt auch die Möglichkeit zu Ferienjobs, mit denen Du nicht nur spannende Einsichten gewinnst, sondern auch Dein Taschengeld aufstocken kannst.
Du bist unsicher, wie Deine Bewerbung und der Vorstellungsprozess bei uns im Unternehmen aussieht? Kein Problem! Nachfolgend haben wir Dir alle wichtigen Informationen zusammengefasst.
Wenn Du einen passenden Ausbildungsberuf bei uns gefunden hast, stellst Du zunächst Deine Bewerbungsunterlagen zusammen. Wichtig ist, dass der Bewerbungszeitraum bereits immer ein Jahr vor dem jeweiligen Ausbildungsstart beginnt.
Für eine Bewerbung brauchst du Folgendes:
Sind die Unterlagen vollständig, kannst Du Dich über unsere Karriereseite bewerben. Unter den Stellenangeboten für Laupheim findest Du alle aktuellen Stellen mit einer kurzen Beschreibung, darunter auch die Ausbildungsstellen. Hier wählst Du Deinen gewünschten Ausbildungsberuf aus und kannst unter dem Button „Bewerben“ die Bewerbungsunterlagen digital hochladen und absenden.
Ist Deine Bewerbung bei uns eingegangen, melden wir uns bei Dir. Wenn alles gut läuft, wirst Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Das 30-45-minütige Gespräch findet mit dem Ausbildungsteam und einem Ausbilder aus dem jeweiligen Fachbereich statt.
War das Vorstellungsgespräch erfolgreich, schicken wir Dir umgehend alle Vertragsinformationen bezüglich Deiner Ausbildung bei Rentschler Biopharma zu. Alles unterschrieben und an uns zurückgeschickt? Dann heißt es: Herzlich willkommen in unserem Team!
Marion Bolkart
Personalreferentin Ausbildung
Rentschler Biopharma bietet folgende Praktika an: BOGY, BORS, OIB. Zudem gibt es freiwillige Schnupper-Praktika in den Ferien sowie die Möglichkeit zu Ferienjobs.
Ausbildungsbeginn ist jeweils im September.
Die Berufsschulen in der Ausbildung variieren je nach Ausbildungsberuf:
Rentschler Biopharma bietet flexible Arbeitszeiten an, gebunden an ein Gleitzeitkonto ohne feste Kernarbeitszeiten. Alle Auszubildenden arbeiten Vollzeit, was 40 Stunden pro Woche entspricht.
Jede/r Auszubildende hat Anspruch auf 30 Urlaubstage.
Während Deiner Ausbildung bei Rentschler Biopharma durchläufst Du verschiedene Abteilungen. Je nach Ausbildungsberuf gibt es jedoch Schwerpunkte:
Unsere Azubis der vergangenen Ausbildungsjahre haben sich ein paar Gedanken gemacht und ein kleines Video mit den wichtigsten Tipps fürs Bewerbungsgespräch erstellt. Schau doch mal auf unserem Youtube-Kanal vorbei.