
16. Oktober 2017 Artikel in Bioprocess International Vol 15, Issue 8, Featured Report, September 2017
Stefan R. Schmidt
Fusionsproteine entstehen durch die gemeinsame Expression zweier Gene und erlauben die Herstellung von therapeutischen Proteinen mit verbesserten Eigenschaften (Biobetter). Dazu gehören verlängerte Halbwertszeiten, verbesserten Wirksamkeiten, eine verringerte Immunogenität und Toxizität oder eine verbesserte Pharmakokinetik. Schmidt diskutiert sowohl die N- als auch die O-verknüpfte Glykosylierung, um die Zirkulationszeiten zu erhöhen und die Wirksamkeit von therapeutischen Proteinen zu verbessern. Dabei werden Upstream und Downstream Ansätze zur Kontrolle der Glykosylierung vorgestellt.
Die englische Version unseres Beitrags finden Sie hier.
Kontakt:
Rentschler Biopharma SE
Dr. Latika Bhonsle-Deeng
Senior Director Corporate Communication
communications@rentschler-biopharma.com