
26. April 2018 Eindrücke von den Deutschen Biotechnologietagen 2018 in Berlin
In der bcc Kongresshalle am Alexanderplatz trafen sich Vertreter aus Industrie und Wissenschaft, von Biotech-Organisationen und aus der Politik. Von Seiten der Bundesregierung war Wirtschaftsminister Peter Altmaier zu Gast, der in einer dynamischen Ansprache die enorme Bedeutung der Biotechnologie für die deutsche Wirtschaft betonte.
Im Plenum und in den Symposien standen vielfältige Themen von neuen Wirkstoffen gegen Autoimmunerkrankungen über die Digitalisierung bis zu Change-Prozessen in Biotech-Unternehmen im Mittelpunkt. Im Rahmen des Symposiums "Think Big - Biomoleküle im Großmaßstab" präsentierte Federico Pollano, Senior Vice President Business Development bei Rentschler Biopharma, wie sich das Unternehmen auf die Zukunft ausrichtet. Dabei stellte er vor, welche Ansätze das Unternehmen nutzt, um aus eigener Kompetenz oder in Zusammenarbeit mit hervorragenden Partnern schnellste Entwicklung, höchste Qualität und überdurchschnittliche Effizienz vom Gen bis zum Patienten anzubieten.
Am Symposium "Produktionsstandort Deutschland - Wie steht es um unsere Biotech-Kompetenz?" nahm Prof. Roland Wagner, Senior Advisor bei Rentschler Biopharma, teil und brachte die Erfahrungen eines Unternehmens ein, das am Standort Deutschland in den letzten Jahren stark gewachsen ist und auch weiterhin auf diesen Standort setzen wird.
Kontakt:
Rentschler Biopharma SE
Dr. Cora Kaiser
Senior Director Corporate Communication
communications@rentschler-biopharma.com