Probiodrug und Rentschler unterzeichnen gemeinsame Herstellungsvereinbarung

7. Oktober 2015 Probiodrug und Rentschler unterzeichnen gemeinsame Herstellungsvereinbarung

Probiodrug unterzeichnet Vereinbarung mit Rentschler zur Herstellung von PBD-C06, seines pGlu-Abeta bindenden Antikörpers

HALLE/SAALE, LAUPHEIM, 7. Oktober 2015 – Wie die Probiodrug AG (Euronext Amsterdam: PBD), ein Entwickler von Biopharmazeutika mit Fokus auf der Entwicklung neuer Therapieansätze zur Behandlung von Alzheimer, heute bekannt gab, hat das Unternehmen einen Vertrag mit dem deutschen Auftragshersteller Rentschler Biotechnologie GmbH unterzeichnet. Rentschler wird für Probiodrug PBD-C06, einen pGlu-Abeta bindenden monoklonalen Antikörper, herstellen.

Der Vertrag umfasst sämtliche Phasen der Produktion und Verarbeitung – von der anfänglichen Zelllinienentwicklung bis zur Herstellung von Material für präklinische und klinische Studien. Rentschler ist ein renommierter unabhängiger Auftragshersteller mit einer hervorragenden, mehr als 40 Jahre umspannenden Erfolgsbilanz bei der Herstellung Biopharmaka.

Bei PBD-C06 handelt es sich um einen chimären, deimmunisierten monoklonalen Antikörper, der als Kandidat mit dem besten Sicherheits-, Wirksamkeits- und pharmakologischen Profil aus diversen präklinischen Kandidaten ausgewählt wurde. Der Antikörper bindet an pGlu-Abeta und soll das Gehirn selektiv von pGlu-Abeta befreien, dabei aber die nicht-toxischen Formen von Abeta unberührt lassen. In Alzheimer-Tiermodellen führte PBD-C06 zur Senkung der pGlu-Abeta-Spiegel sowie des Gesamt-Abeta-Spiegels und wirkte sich positiv auf die Gedächtnisfunktion aus.

Dr. Inge Lues, Chief Development Officer bei Probiodrug, sagte zu der Ankündigung: „Nach unserem äußerst zufriedenstellenden präklinischen Wirksamkeitsnachweis mit unserem Anti-pGlu-Abeta-Antikörper in diversen Alzheimer-ähnlichen Tiermodellen haben wir einen wichtigen Schritt in Richtung Evaluierung unseres Haupt-Antikörpers in einem klinischen Umfeld unternommen. Wir freuen uns, mit Rentschler zusammenzuarbeiten. Das Unternehmen ist für seine Erfahrung und Erfolgsbilanz als serviceorientierter biopharmazeutischer Fertigungspartner bekannt, und setzt sich für die Umsetzung der ambitionierten Projektlaufzeiten von Probiodrug ein.“

Dr. Klaus B. Schoepe, Leiter Projektmanagement bei Rentschler Biotechnologie, fügte hinzu: „Wir freuen uns darauf, Probiodrug bei der Entwicklung und Herstellung des monoklonalen Antikörpers PBD-C06 zu unterstützen. Wir sind überzeugt, dass unsere langjährige Erfahrung zu einem erstklassigen Qualitätsprodukt führen und uns bei der Einhaltung der anspruchsvollen Laufzeit dieses Projekts helfen wird, in dessen Fokus eine Erkrankung steht, von der eine erhebliche Anzahl älterer Menschen betroffen ist.“

Probiodrug hat bislang mit zwei einander ergänzenden Strategien Fortschritte gemacht, um pGlu-Abeta anzugreifen. Zwei Arzneimittelkandidaten sind in der Entwicklung:

  • PQ912, ein Inhibitor der Glutaminylzyklase (small molecule), derzeit in Phase II, und
  • PBD-C06, ein pGlu-Abeta bindender monoklonaler Antikörper, derzeit in der präklinischen Phase.

Kontakt:
Probiodrug
Dr Konrad Glund, CEO
contact@probiodrug.de

Kontakt:
Rentschler Biopharma SE
Dr. Cora Kaiser
Senior Director Corporate Communication
communications@rentschler-biopharma.com