Teilnahme an der 13. PEGS Boston Summit 2017

5. Mai 2017 Teilnahme an der 13. PEGS Boston Summit 2017

Konzepte zur Generierung von Biobetters präsentiert

Beim größten jährlichen Treffen von Spezialisten in der Entwicklung innovativer Biopharmazeutika, das vom 1. - 5. Mai 2017 in Boston, USA stattfand, war Rentschler mit einem Vortrag über Fusionsproteine der nächsten Generation vertreten.

Dr. Stefan R. Schmidt, Senior Vice President, Process Sciences and Production bei Rentschler stellte unter dem Titel "Fusion protein approaches to generate biobetters - current status and future outlook" aktuelle Strategien zur Generierung von biopharmazeutischen Arzneimitteln mit verbesserten Eigenschaften (Biobetters) vor. Typischerweise möchte man bei der Entwicklung von Biobetters eine verbesserte Pharmakokinetik oder eine gezieltere Wirkung des Arzneimittels im Körper erreichen. In vielen Fällen wird das durch Fusion mit Protein-Komponenten bewerkstelligt. Damit lässt sich die Plasma-Halbwertszeit beeinflussen oder die Toxizität reduzieren. In der Präsentation wurden Vorteile und Grenzen dieses Vorgehens beschrieben und anhand von Beispielen aus der Arzneimittel-Entwicklungspipeline illustriert.

Kontakt:
Rentschler Biopharma SE
Dr. Cora Kaiser
Senior Director Corporate Communication
communications@rentschler-biopharma.com