
27. Mai 2014 Teilnahme an Single Use Biomanufacturing III sowie am PEGS Summit
Am 24. April 2014 nahm Rentschler an der „Single Use Biomanufacturing III“ teil, die unter dem Motto „Facing the Challenges, Realising the Benefits“ von der Biochemical Engineering Special Interest Group organisiert wurde. Diese Konferenz bringt Experten der führenden Single-Use-Anbieter mit erfahrenen Nutzern aus der Biomanufacturing-Industrie zusammen. In diesem Jahr trafen sich 35 Spezialisten für Single-Use-Technologien in Up- und Downstream. In seinem Vortrag „Möglichkeiten und Limits von Disposables in DSP-Prozessen“ präsentierte Dr. Stefan Schmidt, Abteilungsleiter DSP Produktion bei Rentschler, den Stand der Technik und zeigte verschiedene Fallstudien zum Einsatz von Disposables in der Herstellung von Material für klinische Studien. Die Präsentation fand besonders im Hinblick auf Rentschler Expertise bei der Evaluierung von Leachables und Extractables große Resonanz.
Vom 5.-9. Mai 2014 fand das 10th PEGS Summit in Boston statt. Mit einer Rekordteilnahme von mehr als 1800 Teilnehmern aus 30 Ländern boten sich hier vielfältige Gelegenheiten zum Networking. In sieben thematischen Gruppen informierten sich die Teilnehmer unter anderem über neue Large-Molecules-Therapeutika, Proteinexpression und –analytik und Bioprozess-Innovationen.
Auch hier wurde Rentschler von Dr. Schmidt vertreten, der auf der Konferenz verschiedene Funktionen wahrnahm: Er war aktiv als Chairman für Prozess-Entwicklung, Diskussionsleiter zum Thema „Lösung von Produktionsproblemen bei Fusionsproteinen“ und gab einen Kurs über „Herausforderung bei der Produktion von komplexen Biologics – Antikörper-Drug-Konjugaten, bispezifischen Antikörpern und Fusionsproteinen“.
Seiner Präsentation zum Thema „Vorteile von Disposables bei Nicht-Plattform-Prozessen“ folgten mehr als 50 Zuhörer. In ausgewählten Fallstudien wurden Möglichkeiten zur Überwindung typischer Schwierigkeiten bei der Prozessierung von Fusionsproteinen wie niedrige Titer, Fehlen einer Affinitätsmatrix und eine Tendenz zur Aggregation gezeigt. Insbesondere standen Ansätze zur Nutzung von Disposables-Equipment oder DoE zur Beschleunigung von Prozess-Entwicklung und Scale-up im Fokus. Starkes Interesse von Seiten der Zuhörer gab es an Rentschler’s Single-Use-Konzept.
Kontakt:
Rentschler Biopharma SE
Dr. Cora Kaiser
Senior Director Corporate Communication
communications@rentschler-biopharma.com