Webinar: May the (Power of the) Pool be with you: Accelerating time from DNA to GMP – our STI-based CLD Platform

Die Entwicklung von Zelllinien ist ein wesentlicher Bestandteil der biopharmazeutischen Herstellung. Hohe Produktivität bereits im nicht-klonalen Pool-Stadium, Vergleichbarkeit der Produktqualität zwischen nicht-klonalen Pools und klonal abgeleiteten Zelllinien sowie ein robustes und skalierbares USP-Plattformverfahren, das sowohl für nicht-klonale Pools als auch für klonal abgeleitete Zelllinien geeignet ist, sind entscheidend, um die CMC-Zeitpläne von Beginn der Entwicklung bis zum Wirkstoff zu verkürzen.
Heute nutzen wir routinemäßig nicht-klonale Pools, um entweder Leitmolekül-Kandidaten zu bewerten (z.B. in Bezug auf Expressivität und Produktqualität) oder Expressionsvektoren zu optimieren, bevor wir mit CMC-Aktivitäten in sogenannten nicht-klonalen Pool-basierten PoC-Studien beginnen. Darüber hinaus setzen wir nicht-klonale Pools in aktiven Programmen für die frühe Materialversorgung ein. In der Zukunft ist eine Vision, nicht-klonale Pools bis zur GMP-Herstellung für frühe klinische Phasen einzusetzen.
Sehen Sie sich dieses Webinar mit unserem Experten für Zelllinienentwicklung, Sebastian Schwamb, Senior Director Process Science Upstream, an und entdecken Sie die Macht des Pools. Erfahren Sie auch, wie:
- nicht-klonale Pools das volle Potenzial therapeutischer Proteine von Anfang an freisetzen.
- ein Zusammenspiel mehrerer Disziplinen zu optimalen Zeitplänen und minimalem Risiko während der CMC-Entwicklung führt.
- unsere STI (semi-targeted integration) basierte Expressionsplattform einen nahtlosen Scale-up und cGMP-Transfer ermöglicht.