150 Jahre Rentschler.
150 Jahre lang nachhaltig Nutzen stiften.

Unternehmerischer Mut beflügelt Innovationen, Regionen, Menschen und ganze Generationen. So war und ist das auch bei uns: Vor 150 Jahren entstand, strategisch gut gelegen an der Schwäbischen Eisenbahn, in Laupheim die 7-Schwaben-Apotheke. Das ist unser Fundament, aus dem heraus wir heute als weltweit anerkanntes Auftragsentwicklungs- und Produktionsunternehmen (CDMO) biopharmazeutische Wirkstoffe gegen schwere oder seltene Erkrankungen produzieren. Mit modernsten Technologien und Methoden gestalten wir Zukunft. Durch Niederlassungen in Milford (Boston, MA, USA) und Stevenage (UK) haben wir unsere Expertise spürbar verbreitert und bespielen auch das Feld der Zell- und Gentherapie.

Als CDMO sind wir für namhafte Pharma- und Biotechnologie-Unternehmen Berater, Begleiter und Produzent. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, fertigen den passenden Wirkstoff und stiften so nachhaltig Nutzen für Patientinnen und Patienten. Dies tun wir mit einem starken Bekenntnis zu Mensch und Gesundheit und all den Leidenschaften, die unsere über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter antreiben. Passend dazu haben wir für unser Jubiläumsjahr das Motto „Sharing passion“ gewählt. Verbunden mit diesem kraftvollen Ausruf laden wir auch Sie herzlich ein, Ihre Leidenschaft zu entdecken und sie für das Gute einzusetzen.

Unsere Wurzeln

Als vor 150 Jahren mit einer Apotheke der Grundstein unseres heutigen Unternehmens gesetzt wurde, wollten wir damit nachhaltig Nutzen stiften – für den Menschen und die Gesellschaft. Dieser Anspruch treibt uns bis heute an.

Unsere Vision: Medizin vorantreiben, um Leben zu schützen. Gemeinsam.

#sharingpassion

Unser 150. Firmenjubiläum nehmen wir zum Anlass, unser gemeinsames Wirken zu feiern und zu zeigen. Sehen Sie selbst!

Digitaler Auftakt

Wir feiern die 150 – und der Startschuss ins Jubiläumsjahr war international und gewinnend: ein hybrides Format erreichte hunderte Rentschler-Beschäftigte an den Standorten Laupheim, Milford und Stevenage. Dort verfolgten sie per Livestream, wie sich Familie Rentschler, unser CEO Frank Mathias und Jürgen Müller als Geschäftsführer der Holding, moderiert von Cora Kaiser (Corporate Communication) und dem BR-Moderator Thorsten Otto, über Historie und Zukunft, Strategie und Werte austauschten. Auf deutsch und englisch, in Kleingruppen und am Bildschirm, in Deutschland, USA und UK: Dieses Event hat für die ganze Belegschaft sicht- und spürbar gemacht, dass wir gemeinsam für die Medizin von morgen kämpfen, um Leben zu schützen.

Kinder- und Heimatfest

2022 fand das traditionelle "Laupheimer Kinder- und Heimatfest" endlich wieder statt. Anlässlich unseres 150-jährigen Jubiläums nahmen je 100 von uns an den Festumzügen teil. Unser liebevoll gestalteter Festwagen spiegelte den Ursprung, den Weg und die aktuellen Meilensteine unseres Unternehmens wider. Dass für uns nicht nur Produkte, sondern ganz viel Leidenschaft und ein inspirierendes Miteinander dazugehören, das sah man in den strahlenden Gesichtern der vielen Beschäftigten und ihrer Kinder. Überall leuchtete es in orange – unserer Jubiläumsfarbe – und die von uns verteilten Ballons, Säfte und Snacks fanden viele reißende Abnehmer. So war ganz Laupheim auch ein Stück Rentschler!

Welche Leidenschaft treibt Sie an?

Sie möchten bei uns mitwirken oder über uns berichten? Bei Latika Bhonsle-Deeng sind Sie genau richtig. Sie freut sich über Ihre Kontaktaufnahme und darauf, was „Sharing passion“ für Sie bedeutet.

Dr. Latika Bhonsle-Deeng

Senior Director Corporate Communication
communications@rentschler-biopharma.com